Nach einem zweimonatigen Praktikum startete Tani am 01.09.2022 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in unserem Haus.
Für uns war seine Einstellung als Azubi im Bereich IT ein wichtiger Meilenstein um das kontinuierliche Wachstum fortzusetzen und als Ausbildungsbetrieb dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Wir haben nachgefragt und Tani kurz interviewt.
Wieso hast du dich für eine Ausbildung bei der EOD GmbH und im Bereich IT entschieden?
Mein Interesse an IT und Technik begann bereits in meiner Kindheit, in der ich immer versucht habe, alles zu reparieren. Bis heute beschäftige ich mich privat viel mit dem PC.
Was mich an der EOD besonders begeistert ist die Vielseitigkeit, sowie die Ambitionen zu wachsen. Daran wollte ich unbedingt teilhaben.
Desweiteren gefällt mir das duale System einer Ausbildung, also die Kombination aus Praxis und Theorie.
Wie war dein erster Monat und dein Start bei der EOD GmbH?
Bei meinem Rundgang durch die Abteilungen erhielt ich bereits einen groben Einblick und lernte wichtige Ansprechpartner kennen.
Durch mein zweimonatiges Praktikum vorab hatte ich einen großen Vorteil und konnte gut in die Ausbildung starten.
Die ersten Tage waren sehr gut organisiert. In einem Kick-off-Meeting haben wir eine Willkommensmappe mit nützlichen Informationen, sowie ein paar Goodies erhalten. Am Mittag haben wir uns in der Cafeteria zum gemeinsamen Pizzaessen getroffen.
Insgesamt wurde ich bereits sehr gut aufgenommen und integriert.
Wie bist du auf die EOD aufmerksam geworden?
Die Stellenanzeige fiel mir bei Instagram auf. Danach habe ich nicht lange überlegt und mich direkt über die Plattform von Azubiyo beworben.
Welche Aufgaben hast du bereits übernommen?
Mir wurden bereits spannende Aufgaben übertragen. So bin ich zum Beispiel für die Instandhaltung der kompletten Technik im Haus verantwortlich.
Zu meinem Tagesgeschäft gehören die Einrichtung der Arbeitsplätze, sowie der Hardware.
Im Laufe der Zeit habe ich dann das Assetmanagement im Haus übernommen. Alles in allem habe ich jetzt bereits einiges gelernt und bin sehr zufrieden mit dem Verlauf.
Was magst du an der Arbeitsatmosphäre und dem Team am meisten?
Die gemeinsamen Pausen, in denen man sich austauschen kann, und vor allem den leckeren Kaffee genießt.
Außerdem bin ich durch meine Tätigkeit täglich in allen Abteilungen unterwegs und habe mit verschiedenen Kolleg*Innen Kontakt. Dadurch bin ich bereits nach wenigen Monaten sehr vernetzt.